Das Unternehmen wurde 1953 als F.lli Racca in einem kleinen Labor in der Via Bava 24 im historischen Zentrum von Turin gegründet. Attilio Racca und sein Bruder Bartolomeo Racca erweckten Panettone Racca zum Leben. Mit Hingabe an die Arbeit und der kostbaren Präsenz der beiden Ehefrauen Teresita und Isolina war Panettone Racca in Turin sehr erfolgreich.
Im Laufe der Zeit wuchs die Arbeit beträchtlich, bis sie den Raum ausfüllte, den die Räumlichkeiten in der Via Bava hatten.
1964 trafen sie die Entscheidung für eine radikale Veränderung, um eine Fabrik zu bauen, um die Produktion zu steigern.
Ein Jahr später, 1965, wurde das Gebäude in der Via Onorato Vigliani 149 in Turin eingeweiht, wodurch neue Produkte wie Kekse, trockenes und frisches Gebäck hergestellt werden konnten, die alle immer der tertiären Arbeit gewidmet waren. 23 Jahre später beschlossen sie angesichts des Alters der beiden Gründer, das Unternehmen an die Brüder Moscone Mario und Moscone Giancarlo und ihre jeweiligen Ehefrauen Emma und Silvana zu verkaufen, wodurch die heutige Pasticceria Racca ins Leben gerufen wurde. Sie entwickelten neue Produkte wie den piemontesischen Panettone, heute ein großer Protagonist der Produktion, Colombe und Uova Pasquali, 1997 wich die Teilung des Unternehmens Giancarlo und Silvana dem Eintritt der Söhne Mario, Marco und Andrea, die die Gruppe verstärkten die Ideen durch die Schaffung von Verkaufsstellen innerhalb des Unternehmens selbst, die Weiterentwicklung der Arbeit gemäß den Anforderungen der Turiner Öffentlichkeit und die Schaffung neuer Produkte für den Verkauf in Italien und Europa.